Wiedergeburt des falschen Hasen; 170 x 140, oil on canvas; 2016
#Fragment; 140 cm x 125 cm, oil on canvas; 2016
Entscheidung; 140 cm x 125 cm, oil on canvas; 2016
Zwilling; 87 cm x 70 cm, oil on canvas; 2016
Widerstand; 87 cm x 70 cm, oil on canvas; 2016
Latella; 87 cm x 70 cm, oil on canvas; 2016
Raute 87 cm x 70 cm, oil on canvas; 2016
#Vergänglichkeit
thematisiert die Vergänglichkeit im Sinne der Wahrnehmung. Die Vergänglichkeit kann auch als Transformationsprozess gesehen werden, welcher die Tätigkeit der Malerei inkludiert. Wahrnehmung soll als fragmentarisches Aufnehmen der Umwelt verstanden werden und basierst auf Ausschluss. Die Erinnerung erweißt sich als ein getrübter Blick, da sie am Vergangenen festhält und nur Bruchteilhaft konserviert ist. Der Prozess des selektiven Fokus und die Auseinandersetzung mit der Zeitlichkeit, zeigt Malereien in dessen Schichtungen und damit einhergehenden kompositorischen Blicklenkungen.
#Vergänglichkeit, verweist auf symbolbehaft und kulturgeschichtlich geprägte Objekte und stellt teils paraphrasierend Bezüge zu Altmeistern wie auch zeitgenössisch bildenden KünstlerInnen her.
Warten; 65 cm x 50 cm, oil and collage on paper, 2016
Gefecht; 65 cm x 50 cm, oil and collage on paper, 2016
Entschlossen; 65 cm x 50 cm, oil and collage on paper, 2016
Streit; 65 cm x 50 cm, oil and collage on paper, 2016
Überfall; 65 cm x 50 cm, oil and collage on paper, 2016
Strukturierung; 65 cm x 50 cm, oil and collage on paper, 2016
Abstraktion; 65 cm x 50 cm, oil and collage on paper, 2016
Abwurfstelle; 65 cm x 50 cm, oil and collage on paper, 2016
Beschuss; 65 cm x 50 cm, oil and collage on paper, 2016